im Rahmen meines Maturaprojektes habe ich sehr viel Neues über das menschliche Auge erfahren, obwohl ich vorher dachte, dass ich schon viel darüber wüsste.
Am interessantesten fand ich die Recherchen zum Thema optische Täuschungen, weil es so viele verschiedene Arten davon gibt und ich immer wieder fasziniert bin, wie leicht sich unser Auge sozusagen an der „Nase“ herumführen lässt. Auch das Ausarbeiten des Vorgangs, wie ein Bild im Auge genau entsteht hat mich sehr interessiert.
Ich hoffe, dass ich auch den Lesern meiner Arbeit einen Einblick in unsere visuelle Verbindung zur Außenwelt geben konnte und veranschaulichen konnte, wie wichtig unser Auge für das alltägliche Leben ist.
Beenden möchte ich meine Arbeit mit einem Zitat des österreichischen Dichters Ernst Ferstl, das, wie ich finde die Aussage meines Projektes auf den Punkt bringt:
„Die interessantesten und meistversprechenden Rundungen,
die ein Mensch haben kann, sind seine Augen“